0445 575346 info@samecelettronica.it
Samec
  • Home
  • Unternehmen
    • Mission
    • Samec Europe
  • Design
  • Technologie
  • Qualität
  • Produktion
  • News
  • Kontakt
  • it
  • en
  • de

COOKIE-RICHTLINIE

Die Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil der folgenden Cookie-Richtlinie und beinhaltet die Rechte, die der Nutzer durch die Kontaktaufnahme mit den bereits gemeldeten Adressen geltend machen kann.

Gemäß Art. 13 und 14 der GDPR und Art. 122 der ital. Gesetzesverordnung Nr. 196/2003 („Datenschutzkodex“), geändert durch die ital. Gesetzesverordnung Nr. 101/2018, sowie entsprechend den Richtlinien der Datenschutz-Aufsichtsbehörde vom 8.05.2014 über die Definition vereinfachter Verfahren für die Information des Benutzers und dessen Zustimmung zur Verwendung von Cookies – veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3.6.2014 – sowie im Sinne sämtlicher nachfolgender Klarstellungen informiert der Verantwortliche der Datenverarbeitung Sie hiermit über die von ihm angewendete Cookie-Richtlinie.

Die Cookie-Richtlinie soll Sie umfassend über Art. 13 der GDPR informieren und im Einzelnen analytisch die Eigenschaften und den Verwendungszweck der auf der Website installierten Cookies beschreiben. Sie haben als Benutzer daraufhin die Möglichkeit, einzelne Cookies zu wählen oder zu blockieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Zeichenketten, die von Ihnen besuchte Websites an Ihr Endgerät (in der Regel den Webbrowser:  Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox, usw.) senden, wo sie gespeichert und bei jedem weiteren Zugriff auf dieselben Seiten erneut übertragen werden.

Wozu dienen sie?

Durch die Verwendung von Cookies erkennt die von Ihnen besuchte Website Ihr Gerät und kann daraufhin Ihr Benutzererlebnis verbessern. Zu den verschiedenen Zwecken von Cookies zählt unter anderem, Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den einzelnen Seiten der Website zu ermöglichen, Sie an Ihre Lieblingsseiten zu erinnern und Ihre Sprache zu speichern. Cookies tragen außerdem dazu bei, dass die online angezeigten Werbeinhalte zielgerichteter auf die spezifischen Interessen des Benutzers abgestimmt sind.

Wie wählt oder deaktiviert man Cookies?

Ausgenommen Ihre vorherige Zustimmung zur Installation von Profiling-Cookies sind die meisten Browser so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, können Sie die Cookies einschränken oder blockieren. Zur Verwaltung der Cookies lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung oder folgen den Anweisungen Ihres Browsers in den folgenden Verzeichnissen (für die gängigsten Browser):

Explorer:

https://support.microsoft.com/it-it/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Safari:

https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=it_IT

Chrome:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=it

Firefox:

https://support.mozilla.org/it/kb/Eliminare%20i%20cookie

Wenn Sie mehr als einen Browser verwenden, müssen Sie für jeden die jeweilige Vorgehensweise zum Löschen von Cookies durchführen. Wenn Sie verschiedene Geräte (z. B. Smartphones oder Tablets) verwenden, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, wie Sie Cookies deinstallieren können.

Beachten Sie bitte, dass ein Blockieren des Empfangs von Cookies das ordnungsgemäße Funktionieren der Website beeinträchtigen oder verhindern kann, da einige Cookies für die Navigation unbedingt erforderlich sind.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Cookies lassen sich auf verschiedene Arten einteilen:

Hinsichtlich der DAUER kann ein Cookie ein „Sitzungs-Cookie“ sein, der automatisch gelöscht wird, wenn der Browser geschlossen wird, oder er kann „persistent“ sein und bleibt bis zu seinem Ablaufdatum oder seiner Löschung durch den Benutzer aktiv.

Hinsichtlich der HERKUNFT kann ein Cookie von einem „Erstanbieter“ (also direkt von der Website, die Sie besuchen, an Ihren Browser gesendet) oder von einem „Drittanbieter“ (von anderen Websites und nicht von der besuchten Website an Ihren Browser gesendet) stammen.

Hinsichtlich des ZWECKS kann ein Cookie ein „technischer Cookie“ oder ein „Profiling-Cookie“ sein. Das technische Cookie ist für Navigation, Performance, Prozess oder Sicherheit des Angebots unverzichtbar. Auch für Funktionalität, Einstellungen, Standort und Sitzungsstatus zuständige Cookies sind technische Cookies. Und schließlich sind statistisch-analytische Cookies von Erst- oder Drittanbietern mit IP-Maskierung und ohne wechselseitige Datenübermittlung ebenfalls technische Cookies. Die Installation von technischen Cookies bedarf keiner vorherigen Zustimmung des Nutzers. Im Gegensatz hierzu ist das statistisch-analytische Cookie ein Profiling-Cookie eines Drittanbieters ohne IP-Maskierung und ohne wechselseitige Datenübermittlung. Auch Werbe-, Nachverfolgungs- und Konversions-Cookies sind Profiling-Cookies. Die Installation von „nicht-technischen“ Cookies bedarf der vorherigen Zustimmung des Nutzers.

Welche Art von Cookies wird von dieser Website verwendet?

Technische Cookies:

Diese Website verwendet „technische“ Cookies, ohne deren Verwendung einige Vorgänge erheblich erschwert oder sogar unmöglich wären. Technische Cookies erfordern keine vorherige Zustimmung des Benutzers für deren Installation und können von Erst- oder Drittanbietern stammen und Sitzungs- oder permanente Cookies sein.

Es handelt sich um technische Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um wirkungsvoll auf dieser Website zu navigieren und ihre wesentlichen Merkmale zu nutzen. Dazu zählt z. B. die Möglichkeit der Computerauthentifizierung und die Speicherung früherer Nutzeraktionen, um Produkte zu speichern, die Sie zuvor gesehen haben. Das Blockieren der Verwendung dieser Cookies kann Ihr Browser-Erlebnis beeinträchtigen und möglicherweise werden einige wesentliche Dienste nicht angeboten (wie die Authentifizierung und Nutzung des Warenkorbs für Einkäufe).

Diese Website verwendet außerdem sogenannte Funtkions-Cookies, also technische Cookies, die Ihr Browser-Erlebnis dadurch verbessern, dass sie von Ihnen vorgenommene Einstellungen wie Sprache, Name und Standort speichern. Darüber hinaus können diese Cookies verwendet werden, um Dienste proaktiv, durch Live-Chat-Sitzungen bereitzustellen oder um zu verhindern, dass Sie Dienste erhalten, die Sie zuvor abgelehnt haben. Das Blockieren dieser Cookies beeinträchtigt Ihr Browser-Erlebnis nicht, aber Sie können die angebotenen Dienste nicht nutzen.

Auf dieser Website können auch technische Cookies installiert sein, die Ihre Zustimmung speichern. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookies nicht zu blockieren, da sie es dem Website-Besitzer ermöglichen, die Zustimmung des Benutzers zu archivieren.

Cookies von Drittanbietern:

Diese Website verwendet außerdem Cookies von Drittanbietern, technische und Profiling-Cookies, verschiedene Sitzungs-Cookies und einige permanente Cookies.

Die auf dieser Website verwendeten „analytischen“ technischen Cookies definieren keine Verarbeitung personenbezogener Daten (wie Vor- und Nachname oder IP-Adresse des Nutzers), da die Daten in aggregierter Form für rein statistische Zwecke erfasst werden, und der Website-Besitzer wendet geeignete Hilfsmittel an, um die Identifikationskraft der verwendeten analytischen Cookies zu verringern (z. B. durch Maskierung wesentlicher Teile der IP-Adresse).

Profiling-Cookies von Drittanbietern hingegen, die zum Zeitpunkt des Benutzerzugriffs installiert sind, werden erst aktiviert, wenn der Benutzer seine Zustimmung zu ihrer Verwendung erteilt hat. Die Einwilligung erfolgt durch Anklicken von „OK“ auf dem Banner auf der Homepage oder auf einer anderen Seite derselben Website.

Profiling-Cookies werden verwendet, um die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern und Werbung nach den Präferenzen und Vorlieben des Benutzers während der Navigation auszuwählen und zu versenden. Die Verwendung von Profiling-Cookies für das Versenden gezielter Werbung bedeutet nicht, dass mehrere Anzeigen angezeigt werden oder das Surfen behindert wird.

Das Löschen von Profiling-Cookies führt dazu, dass generische Werbung angezeigt wird, die nicht den Interessen und dem Geschmack des Benutzers während der Navigation entspricht.

Die auf dieser Website verwendeten Cookies von Drittanbietern werden nicht direkt vom Eigentümer der Website kontrolliert, so dass der Nutzer zu deren Deaktivierung und für weitere Auskünfte wie unten beschriebenen vorgehen muss:

1) Unter http://www.youronlinechoices.com/it/ erhalten Sie weitere Informationen über das Konzept der verhaltensorientierten Werbung sowie Informationen über Cookies von Drittanbietern, Werbe- und Targeting-Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind. Sie können alle oder nur einige dieser Cookies deaktivieren, indem Sie den folgenden Link anklicken: 

oder

2) Im Folgenden sind die auf dieser Website verwendeten Cookies von Drittanbietern aufgelistet. Um diese Cookies zu verwalten und zu deaktivieren, müssen Sie auf die Richtlinien und Einwilligungsformulare dieser Drittanbieter zugreifen, indem Sie die entsprechenden Links anklicken.

Die Website verwendet Google Analytics, um technische Analyse-Cookies auf dem Endgerät des Nutzers zu installieren und die IP-Adresse zu maskieren. Die von Google Analytics generierten Daten werden zu den in der Richtlinie unter der folgenden Adresse angegebenen Bedingungen gespeichert: 

Die Datenschutzerklärung der Google Inc. ist unter folgender Adresse verfügbar:

https://policies.google.com/privacy?hl=it

Der Nutzer kann Google Analytics deaktivieren, indem er in seinem Browser das Opt-Out-Plugin installiert, das unter folgender Adresse abrufbar ist: https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=it

Das Blockieren dieser Cookies hat keinen Einfluss auf Ihr Browser-Erlebnis.

Auf den Seiten der Website befinden sich Schaltflächen und Widgets von Social Networks, um die Interaktion mit sozialen Plattformen und die gemeinsame Nutzung von Inhalten direkt von den Seiten dieser Website zu erleichtern.

Auf den Seiten dieser Website gibt es Facebook- und Twitter-Sharing-Buttons, um das Surferlebnis des Nutzers durch den Austausch von Inhalten in sozialen Netzwerken zu verbessern.

Einige Seiten der Website enthalten interaktive Karten, die von Google Inc. bereitgestellt werden und die Cookies installieren können, um Informationen und Einstellungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu sammeln. Für weitere Informationen zu diesem Dienst und zur Deaktivierung der entsprechenden Cookies kann der Nutzer die Datenschutzerklärung von Google einsehen:

http://www.google.it/intl/it/policies/privacy/

Die Verwaltung der von Dritten gesammelten Informationen ist durch die entsprechende Richtlinie reguliert, auf die bei jeder Klärung verwiesen werden muss. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist nicht für die Funktionsweise von Cookies bzw. Plugins von Drittanbietern auf seiner Website verantwortlich.

Das Blockieren aller oben genannten Cookies von Drittanbietern beeinträchtigt nicht Ihr Browser-Erlebnis, kann aber die Qualität der auf der Website angebotenen Dienste beeinträchtigen.

Weitere Informationen, einschließlich der Deaktivierung von Profiling-Cookies, die von Drittanbietern während Ihres Besuchs auf dieser Website an Ihren Browser gesendet werden, finden Sie unter:http://www.youronlinechoices.com/it/

oder Sie wenden sich an folgende Adressen:

  • durch eine E-Mail-Anfrage: info@samecelettronica.it. 
  • Anschrift für die Zusendung eines Einschreibens mit Rückschein: Via delle Prese, 36015 Schio (VI).
Samec Elettronica Srl
  • Via delle Prese 16/18, 36015 Schio (VI)
  • Capitale sociale versato: 100.000,00 i.v.
  • P.Iva e CF: 01231330240
  • N. REA: VI- 152715
  • Tel.: +390445575346
  • Email: info@samecelettronica.it
  • Pec: samecelettronica@legalmail.it
Wer wir sind
  • Unternehmen
  • Mission
Nützliche Links
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
Social
Copyright © 2019 Samec Elettronica srl | P.Iva 01231330240 | Credits Virtute Srl
  • Privacy policy
  • Cookie Policy